Umbau ehemaliger Kaiserbahnhof an der HavelUmbau ehemaliger Kaiserbahnhof an der Havel

Umbau ehemaliger Kaiserbahnhof an der Havel

Ein stillgelegter Bahnhof von 1907 aus der Kaiserzeit direkt an der Havel zählt zu den seltenen Prachtexemplaren, die es heute noch gibt. Hier war vor allem ein sensibles Gespür für Denkmalschutz und ein einfühlsames Verständnis für die Bewahrung des historischen Gebäudes.
Bevor meine Kunden dieses spannende Objekt gekauft haben, wurde der denkmalgeschützte Bahnhof auf verschiedene Weise genutzt. Z.B. für Gastronomie. Danach stand das Gebäude Jahrzehnte lang leer, verwilderte und verrohte.

Meine Kunden kauften das 20.000 qm große Areal mit denkmalgeschütztem Bahnhof und ich entwickelte ein zeitgemäßes Konzept für Büroräume mit Co-Working-Spaces und Ferienwohnungen mit einer Nutzfläche von insgesamt 1.048 qm.

Das viele Jahre ungenutzte Gebäude ließ ich erstmal behutsam aus dem Dornröschenschlaf erwecken. Hierzu mussten die verwilderten Bepflanzungen zurückgeschnitten, Grafitti entfernt und das Gebäude leergeräumt werden.
Im Anschluss holte ich in einem langwierigen Prozess in enger Abstimmung mit der Denkmalpflege, der Gemeinde und der Deutschen Bahn eine Baugenehmigung für die zukünftige Nutzung ein.

Nach Bestandsaufnahme und Rückbau der nachträglichen Einbauten ließ ich die historische Substanz freilegen und sichern. Schritt für Schritt bekam das Gebäude eine neue moderne Heiz- und Elektrotechnik. Das Bahnhofsgebäude wird nun durch ein ökologisches Erdwärmesystem mit Wärmepumpen beheizt. Die Stromversorgung erfolgt zum Teil über PV-Module auf der zugehörigen Lagerhalle.

Desweiteren konnte durch den Bestandsbefund der Decken und Wände die historischen Farben rekonstruiert werden, sodass die neuen Büroräume in Anlehnung an die historischen Wartebereiche der ersten und zweiten Klasse neu erblühen, dabei aber ihre historische Nuance behalten.

Der Denkmalschutz hatte auch eine wichtige Rolle bei den zum Großteil noch erhaltenen historischen Fenster. Diese werden zur Zeit noch aufwendig restauriert und mit nachträglicher Schallschutzverglasung ausgestattet.

In der Lagerhalle konnte ein Hohlraum im Untergeschoss freigelegt werden, so dass hier in Kombination mit den EG-Räumlichkeiten, ein Weinkeller mit Weinlounge umgeben von historischen Feldbrandsteinen entstehen kann.

Die oberen Etagen werden ebenfalls kernsaniert, erhalten eine den heutigen Anforderungen entsprechende großzügige Raumaufteilung, sodass sieben individuelle Ferienwohnungen mit Natursteinbädern und hohen Decken bis ins Dach und bis in den Giebel hinein entstehen können.
Durch eine aufwendige Reinigung und Neuverfugung der Feldbrandsteinfassade und Rekonstruktion des historischen Schriftzuges erstrahlt der ehemalige Bahnhof bald wieder in ganz neuem Glanz.

Den Außenbereich habe ich ebenfalls neu konzeptioniert . Meine Kunden konnten nebenan noch ein weiteres Grundstück von der deutschen Bahn kaufen, so dass wir den Bahnhof nun wieder von allen Seiten frei sichtbar machen konnten.

Die bereits vorhandenen Bäume wurden behutsam in das Freiraumkonzept mit ortsüblicher Bepflanzung integriert und verleihen dem großzügigen Areal einen besonderen Charme.
Purismus gepaart mit behaglichem Ambiente stehen für mein Design.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für Ihre architektonischen Anliegen und Projekte. Bei Fragen, Anfragen oder für eine unverbindliche Beratung stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Adresse

Architecture & Interior Design
Stefan Schramm
Dorfstraße 38 OT Aidling
D-82418 Riegsee

Tel. +49 (0)8847 - 6995799
Mob. +49 (0)163 - 5937620
E-Mail: mail@architect-stefan-schramm.com

Visionen

Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf! Ich stehe Ihnen zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen, Ihre Visionen zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Ich freue mich darauf, Ihnen mit meiner Erfahrung und Leidenschaft für Architektur zur Seite zu stehen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Traumprojekt verwirklichen!

Nachricht

Vielen Dank! Wir melden uns schnellstmöglich.
Ich beschäftige gut ein Dutzend freiberufliche Mitarbeiter für meine Projekte.